aktuelle Vermarktung
bayernugs bietet für das Speicherjahr 2025/26 eine Arbeitsgaskapazität von 2.000 GWh in vier Losen à 500 am Speicher Wolfersberg an.
Interessierte Unternehmen können am Montag, den 14. Juli 2025 von 13.00 MEZ bis 14.00 MEZ per Mail Gebote abgeben (info@bayernugs.de). Die Entscheidung für die Vergabe erfolgt am gleichen Tag bis 15:00 MEZ.
Gebote sind in €/MWh AGV mit maximal zwei Nachkommastellen abzugeben und mittels des dafür vorgesehenen Formblatts einzureichen.
Um eine möglichst schnelle, vollständige Befüllung der Lose zu ermöglichen, wird eine veränderte, von der normalen Speicherkurve abweichende Einspeicherleistung angeboten.
Bis inklusive Montag, den 29. September 2025 6:00 beträgt die Einspeicherleistung für je Los:
- 395,5 MWh/h bei einem Füllstand zwischen 0% und 73,8% (369,0 GWh) und
- 339,0 MWh/h bei einem Füllstand zwischen 73,8% und 100%
Ab dem 29.09: 6:00 unterliegt eine Einspeicherung den Vorgaben der Speicherkurve (s. Operating Manual) und
wird gemäß aktuellem Füllstand und einer nominellen Gesamteinspeicherleistung (500 GWh) von 193,5 MW berechnet.
Die Ausspeicherleistung beträgt maximal 332,0 MWh/h und unterliegt der Speicherkurve
(s. Operating Manual)
Ansonsten gelten die im Downloadbereich der bayernugs (Bereich Speicherzugang) abrufbaren Speicherbedingungen.
Wichtige Zusatzinformation
Wir weisen darauf hin, dass gemäß neuer Füllstandsverordnung für den Speicher Wolfersberg folgende Mindestfüllstände gelten:
- November: 80%
- Februar: 40%
Die entsprechenden Unterlagen im Downloadbereich weisen noch die alten Füllstandsvorgaben aus, werden aber zeitnah aktualisiert.